Hallo liebe Leser!
Heute zeigen wir zwei Mädels von ‘The Vintage Romance’ euch wie man ein klassisches Retro-Makeup zaubert!
Wir sind Isabelle Gloria und Elaine Valerie und wir lieben und leben den Retro-Lifestyle, weshalb wir euch heute in einem kleinen Tutorial erzählen wollen, wie wir ein stilechtes Make Up der 40er und 50er Jahren schminken. Essentiell wichtig für diesen Look sind der typische, schwarze Eyeliner und die roten Lippen.
Isabelle zeigt euch nun Step by Step wie ihr auch ganz einfach einen super klassischen Look hinbekommt:
1. Nachdem ihr einen Primer eurer Wahl benutzt habt, wird mit einem simplen Lidstrich gestartet. Der darf für diesen Pin-Up-Look auch gerne etwas dicker sein.
2.Die Lidfalte wird nun mit einem mittel- oder dunkelbraunen Lidschatten betont. Je dunkler, desto stärker der ‘vertiefende’ Effekt.
3. Was unserer Meinung nach bei diesem Look nicht fehlen darf, sind künstliche Wimpern. Wählt eure Lieblinge aus. Es gibt ja alle vorstellbaren Varianten von sehr natürlich bis dramatisch.
4. Weißer Kajal auf der Wasserlinie und entlang des Lidstrichs geben dem Augen-Make-Up das ‘Gewisse etwas’ und vergrößern gleichzeitig optisch euer Auge. Tip: Ein weißer Gel-Eyeliner hält länger als ein Kajal und ihr müsst nicht ständig nachbessern!
5. Die roten Lippen dürfen natürlich nicht fehlen! Lippenstift lässt sich am saubersten auftragen, wenn man zuvor mit einem Lipliner die Form definiert und die kompletten Lippen damit füllt. Damit fungiert der Lipliner als Grundierung für den Lippenstift und dieser hält länger.
6. Etwas Rouge auf die Wangen bringt mehr Farbe ins Gesicht.
Das war’s auch schon! You’re done.
Dieser Look ist mit etwas Routine wirklich simpel und schnell gemacht. Ein gutes Basis-Make-Up auf das super leicht aufgebaut werden kann. Einfach mal eine andere Lidschattenfarbe wie z.B. ein schönes Kupfer oder rauchiges Grau ausprobieren und schon sieht der Look wieder ganz anders aus.
Da jeder eine andere Augenform und andere Gesichtszüge hat, hilft es, einfach einmal auszuprobieren, was einem steht. In welchem Winkel gezogen sieht der Lidstrich am besten aus? Wie betone ich am besten meine natürliche Lippenform? Jeder muss seine Grundlagen für sich selbst herausfinden und einfach den Mut haben viel auszuprobieren.
Als kleinen Tip für den Lidstrich können wir euch folgende Faustregel mit auf den Weg geben: Der Schwung des Lidstrichs passt dann am besten in euer Gesicht, wenn ihr den unteren Wimpernkranz ‘verlängert’, also euch an der Kurve des unteren Wimpernkranzes orientiert und in diesem Winkel den Lidstrich auf dem oberen Augenlid zieht. Die harmonischste Länge eines Lidstrichs liegt etwa bei 1/3 der Länge eures Auges.
Elaine zeigt euch im 7. Schritt das fertige Make Up. Sie hat bei ihrer Version noch ein wenig mit Farbe experimentiert und einen zarten, rosa schimmernden Lidschatten benutzt, was dem klassischen Look noch einen Hauch Moderne verleiht.
Jetzt seid ihr dran! Wir wünschen euch viel Spaß mit diesem Look!
Herzlichst,
Elaine Valerie & Isabelle Gloria von TheVintageRomance