[Anzeige] Petra Hülsmann – Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen – die Sommerlektüre

Anzeige

”Wenn’ einfach wär, würds jeder machen” ist der neue Roman von  Petra Hülsmann, der am 25.05.2018 erschienen ist. Vielleicht erinnert ihr euch auch noch an den letzten Roman ”Das Leben fällt, wohin es will”, den ich euch vorgestellt habe. Schon alleine bei den Buchtiteln wird man neugierig, oder? Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne, weil sie einfach wie aus dem Leben geschrieben sind und man sich sofort in die Situation der Hauptdarsteller versetzen kann. Und wenn ich so drüber nachdenke, könnte ich tatsächlich eine Hauptfigur zu diesem Titel sein…

Annika ist gerade 27 geworden und lebt mit ihrer Freundin Nele in Hamburg in einer WG.  Bei ihr läuft gerade alles rund, außer vielleicht in Liebesdingen, aber das sieht sie nicht so eng. Sie ist Lehrerin für Geografie und Musik an einem renomierten Gymnasium in Hamburg. Sie liebt ihren Job und würde nichts in ihrem Leben ändern. Warum auch, wenn alles so einfach ist?

Doch leider bleibt das nicht so, denn genau an ihrem Geburtstag, als sie mit Schokoladenkuchen im Lehrerzimmer steht und eigentlich in Feierlaune ist, wird ihr mitgeteilt, dass sie mindestens für drei Jahre an eine andere Schule in Hamburg versetzt werden soll. Eine Schule, der ihr Ruf bereits voraus eilt und bei der die Schüler mehr Interesse daran haben, Youtube Star zu werden, als ein Buch in die Hand zu nehmen. Na super! In ihrer Verzweifelung schmiedet Annika einen Plan um aus der Nummer wieder rauszukommen, denn hier will sie nicht bleiben! Sie will zurück an ihr geliebtes Gymnasium und ihr einfaches Leben wieder haben. Eine Musical AG soll ihr dabei helfen, aber hier ist das Chaos schon vorprogrammiert, wenn man mit talentfreien Schülern arbeiten soll. Und dann ist da noch Tristan, ihre erste große Liebe, der, wie es der Zufall so will, als Regisseur arbeitet und ihr dabei helfen soll.

Und was hat es eigentlich  mit Sebastian, dem Nachbarn von gegenüber auf sich, der gemeinsam mit Mitbewohner Kai immer zum Kühlschrank plündern vorbeikommt… eigentlich kann ihn Annika ja so gar nicht einschätzen, aber….

Das Buch ist locker, ehrlich und lebensnah geschrieben, dass man es erstmal nicht aus der Hand legen kann. Vielleicht auch, weil man selbst schon oft genug in so einer Lage war und das Beste aus einer bescheidenen Situation machen musste. Gerade diese Lehrer-Schüler Konflikte, die mich schon bei Fack ju Göthe zum schmunzeln gebracht haben, finde ich immer wieder spannend. Was hat es mit den verschiedenen Charakteren, auf sich und welche Geschichten verbergen, sich noch dahinter? Vielleicht findet man sich auch selbst ein wenig in seine eigene Schulzeit versetzt? Petra Hülsmann schafft es, durch Witz und Charm, dass man unbedingt wissen möchte, wie es mit Annika weitergeht. Gerade in der zweiten Hälfte häufen sich die Ereignisse und man muss unbedingt weiterlesen. Also ein perfekter Begleitert für laue Sommernächte oder gechillte Nachmittage am Weiher.

Weitere Infos findet ihr auf der Homepage des Bastei Lübbe Verlags.

Wär der Roman etwas für euch und werdet ihr es euch mal ansehen?

Kennt ihr bereits Werke von Petra Hülsmann? Und wie muss eure perfekte Sommerlektüre sein?