WERBUNG / PR Samples
Heute wird es mal wieder Zeit euch ein kleines Update von meinem Schminktisch zu geben! Ihr kennt mich ja, ich bin ein Ordnungsfanatiker und freue mich immer, wenn ich bei meiner Aufbewahrung am Schminktisch etwas verbessern kann! Ich bin kein Fan von sichtbaren Aufbewahrungsmethoden, deshalb habe ich mir schon vor gut zwei Jahren das komplette Ikea Alex Schreibtisch Sortiment gegönnt. Ein Beautyblogger hat natürlich auch eine dementsprechend große Sammlung, die optimal aufbewahrt werden möchte! Insgesamt besitze ich drei verschiedene Alex Schränkchen. Ein Schränkchen ist mit einem Tür und einem Einlegeboden und darin befindet sich meine Kameraausrüstung und Fotoutensilien, sowie Stativ, Lampen und mein Reflextor! Meine Herzstücke sind mein Alex in Medium mit 5 Schubfächern und ein großer Alex in Large mit 9 Schubfächern. Die TidyUps Acryl Aufbewahrungskästchen begleiten mich schon eine zeitlang, da ich schon ein paar Fächer damit ausstatten durfte und nun zeige ich euch, welche neuen Teile ihr ab jetzt auch im Sortiment von TidyUps findet:
Insgesamt durfte ich mir drei verschiedene Organizer für meinen Alex in Large aussuchen. Ich muss gestehen, den habe ich in meiner Schminktischzeit definitiv am häufigsten umgeräumt und so wirklich glücklich war ich nicht damit! Die Organizer von TidyUps passen perfekt hinein und es wackelt nichts. Das schöne an dem Acryl Material ist ausserdem, dass sie den Makeupdöschen nicht die Show stehlen und eher dezent im Hintergrund bleiben.
Bei den Organizern habe ich mich für die Variante mit Monolidschatten entschieden, die sich bei mir bisher in der obersten Schublade meines kleinen Alex befunden haben. Dann kommen im zweiten Fach meine Blushes, Highlighter und Puder, für die ich mir die Variante für Compacts ausgesucht habe und darunter befindet sich eine höhere Schublade in der sich nun ein Organizer für Paletten findet.
Übrigens, solltet ihr Probleme beim Zusammenbauen der Acrylstege haben, ist das gar kein Problem, denn auf der Seite von TidyUps werden alle Systeme nochmal einzeln in einem Video erklärt. Aber eigentlich ist es ganz einfach. Zuerst baut man den Rahmen auf mit zwei länglichen Stegen und zwei kurzen Stegen, in den äußersten Schlitzen. Dann legt man die kurzen Trennstege ein und zum Schluss kommen nochmal die Längsstege darüber. Das Gitter ist auch so stabil, dass ihr es nicht in der Schublade zusammenbauen müsst, sondern auch nachträglich erst hineinlegen könnt.
Die erste Schulade, die ich mit dem Organizer für Lidschatten ausgestattet habe, besteht bei mir aus Cremelidschatten, Pigmente, Aquacolorfarben und Glitterpigmente. Früher habe ich dafür die Aufbewahrungsmethode mit den Ikea Gewürzeinlagen verwendet, nicht schön, aber ein Anfang. Die Variante mit den Organizern finde ich allerdings viel praktischer, weil man hier auch auf die Innenseite der Lidschatten blicken kann und von hinten auf die Beschriftung. Wie ihr an dem oberen Bild erkennen könnt, habe ich auch noch ein paar 5er Döschen in denen sich meine Fyrinnae Pigmente befinden, für die Aufbewahrung dieser Döschen habe ich einfach die kurzen Trennstege heraussen gelassen und kann diese somit auch super in dieser Schublade buckern. Erhältlich ist der Organizer in der Variante Large für 29,95€.
Ich muss zugeben, meine Highlighter, Blushes und Puder habe ich drastisch reduziert und mich nur auf meine absoluten Lieblinge beschränkt! Schlussendlich greife ich ja doch immer zu den Produkten, die ich am meisten liebe und ich freu mich mit meinem neuen Organizer, dass ich hier auch noch etwas Platz habe um ein paar neue Schätze in meine Sammlung aufzunehmen. Der Organizer für Compacts hat natürlich genau das gleiche System wie der Organizer für Lidschatten und wird ebenfalls in der gleichen Methode aufgebaut. Die klassischen MAC Highlighter und Puder passen von der Größe her einfach perfekt in die vorgegebene Kästchen und können sich auch nicht viel bewegen. Die kleineren Blushes haben etwas mehr Bewegungsfreiraum, was mich aber nicht sonderlich stört. Dieser Organizer ist ebenfalls für den Alex in Large für 29,95€ erhältlich.
Meine großen Paletten sind definitiv am meisten umgezogen in meinem Schminktisch. Zuerst hatte ich sie in dem Schreibtischaufsatz in den kleinen Schubladen gebunkert, dann sind es aber mit der Zeit doch ein paar mehr geworden, die ich immer tetris-mäßiger dort hineinbasteln musste, dass sie sich doch ein neues Zuhause suchen mussten. Nachdem meine Foundations auch alle ein neues Zuhause bekommen haben, durften sie erstmal in gewöhnter Tetrisvariante in eine niedrige Schublade ziehen und jedesmal musste ich quasi wühlen, um zur richtigen Palette zu kommen. Übrigens, das sind natürlich nicht alle meine Lidschattenpaletten. Über 40 Sleek Paletten befinden sich ja auch noch in einer weiteren Schublade und ja, auch wenn sie nicht mehr so trendig sind, wie zu meiner Bloggeranfängerzeit, ich liebe sie alle noch!
Aber kommen wir zurück, zu meinen klassischen Paletten. Die Paletten sind dann nach kurzer Zeit in die hohe Schublade gezogen und um sie besser auf den ersten Blick zu erkennen, habe ich sie auch aufrecht gelagert. Leider sind sie jedesmal beim Herausziehen der Schublade umgefallen, was mir jetzt mit meinem Organizer für Paletten nicht mehr passieren kann. Alle Paletten stehen stramm in ihrem Kästchen und fallen nicht mehr um, wenn man den Schubladen herauszieht. Auf einen Blick erkennt man gleich alle Paletten und kann das Objekt der Begierde sofort herausziehen. Preis für den Alex in Large liegt auch hier bei 29,95€.
Ich muss schon gestehen, für mich als Ordnungsfanatiker ist das schon ein besonders schöner Anblick alle seine Schätze auf einen Blick zu sehen. Um euch gleich mal alle meine TidyUps zu zeigen habe ich euch mal ein paar gesammelte Bilder von meinen Acryl Schätzchen mit in diesen Post gebaut, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt, wie ich mich fühle, wenn ich meine Schubladen aufziehe.
Kaum zu glauben, dass alles vor drei Jahren noch ungeordnet in meinem PAX Schrank in einer Schublade gelegen hat und ich quasi dadurch fast meine Lust am Schminken verloren hätte, wenn man jedes Teil immer heraussuchen muss und nicht findet.
Definitiv zu meinen Lieblingen gehört die Aufbewahrungsbox für Lippenstifte. Hier habe ich 3 Kästchen davon in einem Alex Medium (mit 9 Schubläden). Bei der Variante befindet sich zwar hinten dann etwas Luftraum, aber hier bunkere ich z.B. schöne Lippenstiftverpackungen, die ich mir gerne aufheben möchte. Dadurch, dass ich die Lippenstifte immer alle mit den Namen nach oben in den Kästchen angeordnet habe, muss ich nie lange nach meinem Lieblingslippenstift suchen und behalte hier gut den Überblick über meine Sammlung. Aktuell auch definitiv eine meiner vollsten Schubladen, bei der ich mich aber ständig von Lippenstiften verabschiede oder sie durch Neue ersetze. Hier kommt ihr direkt zum Holy Lipstick Bundle im 3er Set für 59,95€.
Etwas verschwenderisch aufgebahrt sind meine Lippie Stix von Colourpop. Ja, ich muss zugeben, eigentlich sind diese Organizer ja für Compacts gedacht, aber ich habe sie für meine Lippie Stix verwendet. Dadurch das sich die Stege auch problemlos entfernen lassen, könnt ihr die Organizer natürlich perfekt an eure Schminksammlung anpassen. Meine Lippie Stix sind meine ganz große Liebe und ich möchte sie immer alle sehen, wenn ich auf der Suche nach meinen Lieblingsnuancen Silk und Baewatch bin! Aktuell habe ich noch 7 freie Fächer, die ich hoffentlich bald auch noch mit neuen Lippie Stix befüllen kann. Dann ist es meine erste komplette Schublade mit einer Produktgruppe. Beautyjunkie? Absolut!
Vielen Dank für das liebe Team von TidyUps, die mein Ordnungsfanatikerherzchen mit diesem tollen Päckchen zum Schmelzen gebracht haben! Ich glaube, langsam darf ich meinen Schminktisch wirklich als Beautybloggertraum betiteln, oder?
Jetzt überlege ich noch hart, ob ich mir zu Weihnachten vielleicht noch die Holy Lipgloss Reihe gönnen soll 😀 Ihr ahnt ja nicht, wieviel Zuwachs ich in der Schublade schon zu vermelden habe!
Wie bewahrt ihr euer Makeup auf? Habt ihr einen Schminktisch oder gar nicht erst soviel Zeug zuhause 😉
Weitere Berichte zu meiner Aufbewahrung findet ihr hier und hier.