WERBUNG
Knapp vor einem Jahr habe ich euch bereits zum ersten Mal von ABARIS, einer nachhaltige Bio-Naturkosmetik Marke aus der Region, berichtet. Vielleicht erinnert ihr euch ja noch? Ich habe mich damals mit den Gründern Jennifer Bracke und Andreas Rothäuger getroffen und hatte das große Glück die Beiden persönlich zu ihren Produkten befragen zu können. Damals hatte ich die Feuchtigkeitscreme mit Himbeerkernöl und Rotklee im Test und habe euch das Produkt in diesem Beitrag bereits vorgestellt.
Auch die Besonderheiten von ABARIS hatte ich euch bereits in meinem ersten Post erklärt, aber ich möchte sie euch auch in diesem Post noch einmal kurz zusammenfassen: ABARIS steht für Nachhaltigkeit, nicht nur in Bezug auf das Thema Verpackungsdesign, sondern die Inhaltsstoffe sollen die Haut nachhaltig schön machen! Die Naturkosmetikmarke setzt aus Überzeugung auf hochwertige Rohstoffe aus kontrolliertem biologischem Anbau in Europa und verzichtet auf den Einsatz von Palmöl, Parabene und Mikroplastik, als auch auf synthetische Duft- und Konservierungsstoffe. Zudem sind alle Produkte vegan, tierversuchsfrei und gentechnikfrei.
Neues Jahr, neues Produkt? In diesem Post möchte ich euch ein zweites Produkt aus dem Hause ABARIS vorstellen, dass ich letztes Jahr ebenfalls schon zum Testen bekommen habe und seitdem in Benutzung hatte – die Deodorant Creme mit Kirschkernöl und Salbei.
Das Thema Deodorant ist für mich generell eher ein schwieriges Thema. Ich bin tatsächlich ein Mensch, der schnell und viel schwitzt und ich kann es überhaupt nicht haben, wenn ich mich dann auch noch selbst rieche. Vor Jahren hatte ich mal die optimale Lösung für mich in Form eines Sprüdeos gefunden, aber leider wurde dieses vom Markt genommen. Seitdem bin ich immer wieder am Testen und Ausprobieren, was für mich in Frage kommt.
Auch bei dem Thema Deodorant Creme war ich erstmal skeptisch. Ich bin ein Freund von schnell und einfach und musste mich erst an diese andere Form eines Deos gewöhnen. Eigentlich nichts spektakuläres, denn bei Gesichtscremes verwende ich ja auch meine Finger und verteile sie im Gesicht.
Für den Auftrag der Deodorant Creme ist praktischerweise ein Glasspatel bei der Creme beigelegt, mit dem man die Creme problemlos aus dem Tiegel bekommt. Für den Auftrag wird eine ca. erbsengroße Menge empfohlen, die dann direkt im Achselbereich verteilt wird. Die Creme ist sehr ergiebig und bei mir reicht tatsächlich eine kleine Fingerspitze um meine Achselhöhle zu bedecken. Die Creme selbst ist von der Konsistenz wie ein Mousse und liegt ganz leicht auf der Haut. Sofort, wenn man den Deckel der Creme merkt man die ätherischen Öle, die in der Creme enthalten sind. Die Creme zieht schnell ein und der Achselbereich fühlt sich weich und gepflegt an. Bei mir verfliegt der Duft nach einer Zeit und man hat nur noch das Gefühl eines Schutzschilds für die Haut.
ABARIS Deodorant Creme / 50ml / 29,00€
Die Deodorant Creme besteht aus den Hauptkomponenten Kirschkernöl und Salbei. Kirschkernöl ist ein seltenes Fruchtkernöl, dass sich besonders gut bei empfindlicher oder gereizter Haut eignet, dabei ist es relativ geschmacks- und geruchsneutral. Es zieht schnell ein und fliegt nicht auf. Es ist besonders durch seinen hohen Anteil an Antioxidantien und ungesättigten Fettsäuren ideal für die Hautpflege geeignet, auch empfehlenswert bei Akne und entzündeter Haut.
Neben dem Kirschkernöl ist in der Deocreme auch noch das kostbare Bio-Aprikosenkernöl zu einem hohen Anteil enthalten. Dies wirkt positiv auf stark beanspruchte Haut und macht diese widerstandsfähiger. Es schützt durch den hohen Anteil an Vitamin E als natürliches Antioxidans vor schädlichen äußerlichen Einflüssen.
Inhaltsstoffe:
PRUNUS ARMENIACA (APRICOT) KERNEL OIL•, GLYCERIN•, SODIUM BICARBONATE, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED CERA, PRUNUS CERASUS SEED OIL•, KAOLIN, ROSA CANINA FRUIT OIL•, SALVIA OFFICINALIS (SAGE) OIL•, MELALEUCA ALTERNIFOLIA (TEA TREE) LEAF OIL, MENTHA ARVENSIS LEAF OIL, CITRUS LIMON (LEMON) PEEL OIL, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA (LAVENDER) OIL•, ASCORBYL PALMITATE, TOCOPHEROL, PIPER NIGRUM FRUIT OIL, CITRUS AURANTIUM DULCIS (ORANGE) PEEL OIL•, OCIMUM BASILICUM (BASIL) HERB OIL•, THYMUS ZYGIS OIL•, LIMONENE••, LINALOOL••, CITRAL••. • aus ökologischem Anbau •• aus natürlichen ätherischen Ölen
Meine Meinung zur Deodorant Creme:
Wie ihr an meinen Fotos schon erkennen könnt, habe ich bereits eine Deodorant Creme komplett aufgebraucht und freue mich jetzt, dass ich wieder Nachschub erhalten habe. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich an die Anwendung mit der Creme gewöhne, aber mittlerweile gehört sie einfach zu meinem Alltag dazu. Zugegeben, es war erstmal eine Umstellung von den gewöhnlichen Deosticks oder Sprays auf eine Creme umzusteigen, aber man gewöhnt sich doch relativ schnell an den Vorgang und jetzt ist sie Creme aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Mit der Konsistenz der Creme komme ich sehr gut zurecht. Sie ist so schön fluffig und leicht und lässt sich einfach in der Achsel verteilen. Bei mir hält sie den ganzen Tag frisch und ich muss sie auch unterwegs nicht nochmal auftragen. Der Geruch selbst ist für meine Nase im ersten Zug etwas herb, aber er wird nach dem Auftragen eher geruchsneutral. Ein großer Pluspunkt ist aber auf jeden Fall der pflegende Effekte. Selbst auf rasierten Achseln brennt die Creme nicht, so wie es bei mir bei vielen anderen Deosticks und Sprays gerne vorgekommen ist und mich immer sehr gestört hat.
Außerdem ist die Creme sehr ergiebig und ich glaube, ich habe für mein erstes Tiegelchen bestimmt gute 6 Monate gebraucht, bis ich es leer bekommen habe. Ich würde sogar behaupten, dass bei mir weniger als ein erbsengroßes Stück für den Auftrag reicht, weil die Creme so schön mit der Haut verschmilzt.
Insgesamt bin ich mit dem Produkt sehr zufrieden und kann es nur jedem weiterempfehlen, selbst, wenn man wie ich etwas mehr schwitzt und ständig schwitzt!
Auch zur Verpackungsphilosophie von ABARIS habe ich euch in meinem ersten Beitrag schon einige Infos mitgeteilt. Ich habe es bisher ja erst mit einer Deocreme geschafft sie leer zu bekommen, aber natürlich musste ich das hübsche Tiegelchen gleich umfunktionieren! In dem Glastiegel bewahre ich seitdem meine Haargummis und kleine Haarspangen auf, die bisher immer in den Unweiten meines Schminktisches verschwunden sind. Ihr könnt sie natürlich auch für andere kleine Gegenstände verwenden oder z.b. für die Küche als Gewürzgläser!
Ich hoffe sehr, dass ABARIS ihre Produktpalette noch um das ein oder andere Produkt erweitern wird, denn nach wie vor bin ich von dem Konzept begeistert und unterstütze es gerne. Aktuell findet ihr natürlich zu Weihnachten wieder tolle Rabatte und Aktionen auf der Instagramseite von ABARIS! Klickt einfach mal vorbei!
Und in den kommenden Tagen solltet ihr auch meinen Account etwas im Auge behalten, weil ich mich sehr freue, dass ich auch an euch wieder ein Testerpäckchen verlosen darf!