Werbung / PR Sample
Wer hätts gedacht, schon sind ein paar Monate vergangen und ich hab mal wieder richtig Lust einen Blogpost rauszuhauen. Ich gebe zu, mir fehlt das Schreiben und das Produkte fotografieren sehr. Aber leider ist in den letzten Jahren mein Schwerpunkt etwas vom klassischen Bloggen eher auf Instagram und andere Social Media Plattformen wie Pinterest gerutscht. Heute habe ich euch in meiner Story bei Instagram schon dieses hübsche Paket vorgestellt, dass mich von L’Oreal erreicht hat. Enthalten waren drei Varianten der bereits erhältlichen Lash Paradise Mascara, die ich sehr liebe und immer wieder nachkaufe. Dazu kommt ein Lash Paradise Primer und eine Variante in Lash Paradise ”Intense Black”. Der zweite Teil des Päckchens dreht sich rein um das neue Teintprodukt, das Skin Paradise Gesichtsfluid, das ich euch weiter unten im Blogpost noch genauer vorstellen werde. Aber zuerst zum Mascaratest…
Aktuell finde ich zählt die Lash Paradise Mascara definitiv zu einer der besten Mascaras im Drogeriebereich. Sie verlängert die Wimpern schön, sie wirken voluminiöser und dabei macht sie aber keine Spinnenbeinchen, sondern definiert die Wimpern gerade zu. Ich mag die Mascara sehr gerne und habe sie auch schon ein paar Mal nachgekauft. Erhältlich ist diese für 10.99€.
Ich hab mich ja total gefreut, als ich in meinem Päckchen die Lash Paradise Mascara gesehen habe. Ich mag vor allem das klassische Plastikbürstchen der Mascara sehr gerne, da es meinem heiligen Gral an Mascaras (der ”Better than Sex” Mascara von Too Faced) sehr ähnelt). Ich würde sogar fast behaupten, dass es meine Top 2 in meiner Wimpernsammlung ist. Gerade wenn man sich das Preis-Leistungsverhältnis der beiden Mascaras ansieht, würde ich immer zu der Lash Paradise Mascara raten. Lediglich in puncto Volumen ist bei meinen Wimpern die Too Faced Variante noch einen Hauch weiter vorne.
Damit ihr euch einen kleinen Eindruck zu der Mascara machen könnt, habe ich euch ganz klassische Vorher-Nachher Bilder mit in meinen Post gepackt. Ich finde, das ist wohl am aussagekräftigsten. Meine Wimpern sind eher kurz, nicht sonderlich voluminös und dazu auch noch sehr hell, was es mir etwas erschwert hat diese gut zu fotografieren, man sieht sie nämlich kaum. In der ersten Variante habe ich die Lash Paradise Mascara ohne Primer einfach zweimal aufs Auge aufgetragen. Ich finde, das Ergebnis ist sehr natürlich und es entstehen keine klassischen Spinnenbeinchen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Da ich die Mascara auch schon monatelang verwende, kann ich getrost dazu sagen, dass sie nicht krümmelt oder abfärbt. Selbst bei heißen Temperaturen hält sie, was sie verspricht.




Bei der zweiten Tragevariante habe ich mein linkes Auge fotografiert (sorry, nicht mein Fotoauge 😉 und euch die Variante mit Primer und der Lash Paradise Intense Black Variante fotografiert. Zwischen der normalen Lash Paradise und der Lash Intense Black konnte ich jetzt nicht wirklich sichtbare Ergebnisse entdecken. Ich finde, beide machen ein tolles schwarzes Ergebnis. Der Primer gefällt mir jedoch sehr gut. Er bringt die Wimpern zusätzlich in Form und sie lassen sich leicht mit der Mascara überfärben. Ich finde das Ergebnis ist mit Primer noch ein bisschen ”sauberer”, da die Wimpern schön gebogen wirken und sie trotzdem optimal getrennt sind. Ich muss zwar auch zugeben, dass ich meistens zu faul bin und es doch immer schnell gehen muss, deshalb bleiben solche Primer bei mir meistens in der Schublade. Aber ich glaube, den werde ich künftig öfter mal rauskramen. Das Ergebnis gefällt mir wirklich sehr gut, aber auch hier lasse ich einfach Bilder sprechen…





Wenn ich die Skin Paradise Tinted Water Cream nicht zugeschickt bekommen hätte, hätte ich sie mir definitiv aus dem Laden geholt. Ich habe sie bereits bei einigen anderen Influencern (nicht Bloggern 😉 bei den Digital Press Days von Loreal entdeckt und war gleich ziemlich angetan. Ich bin selbst jemand, der bei heißen Temperaturen (die bei mir definitiv bei 28°C Grad beginnen) ungerne zu einer Foundation greift und sich das Gesicht zukleistert. Gerade für ein Tagesmakeup darfs da bei mir auch etwas weniger sein. Jedoch neigt meine Haut auch gerne zu Rötungen, so dass ich ungern ganz ungeschminkt aus dem Haus gehe. Die Skin Paradise Cream habe ich mir daher als gute Alternative zur klassischen Foundation vorgestellt und hab mich schon gefreut sie zu testen.
Ich habe drei Farbvarianten zugeschickt bekommen (Medium 1, Medium 2 und Light 1) und mir war von vorneherein klar, dass ich Typ Mozzarella, also Light 1 bin. Auf den Swatches könnt ihr (weiter unten im Beitrag) schon sehen, dass alle drei Varianten auf den ersten Blick sehr dunkel und gelb fast orangestichig wirken, jedoch trägt man die Creme sehr dünn auf und die Deckkraft ist ja nicht wie bei einer klassischen Foundation. Ich war selbst gespannt…
Natürlich musste ich sie gleich ausprobieren und der erste Eindruck der Water Tint Cream gefällt mir sehr gut. Ich habe für mich etwas mehr von dem Produkt gebraucht, dass ich mein Ergebnis so hinbekommen habe, wie ich es gerne wollte. Ich glaube, die kleine Tube wird bei mir recht schnell leer sein. Die Textur lässt sich ganz gut mit dem Beautyblender verarbeiten. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob es nicht schlauer gewesen wäre einfach die Finger zu verwenden. Da mir das Ergebnis mit Beautyblender aber immer einen Ticken besser gefällt, habe ich die ”Cream” damit aufgetragen. Im ersten Moment wirkt die Skin Paradise Cream etwas wässrig auf der Haut, kein Wunder, ihre Hauptbestandteile sind Ingwer, Wasser und Aloe Vera. Ich mag dieses Gefühl aber, da ich selbst sehr trockene Haut habe. Den Tag über hat die Cream bei mir gut überstanden und ich bin auch abends noch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Für mich (in Corona Zeiten) auch tatsächkich auch ein empfehlenswertes Produkt, wenn es um den Punkt Maskenpflicht geht. Lustig oder, was man 2020 alles in seine Review aufnehmen kann?
Alles in allem bin ich also schwer angetan von dem Produkt und freue mich, dass ich da eine gute Alternative für die heißen Tage gefunden habe. Lasst euch nicht von der etwas dunklen Farbe der Cream verwirren, sie lässt sich wirklich schon verblenden und ich finde sie passt sich der Gesichtsfarbe (auch bei mir Kalkleiste) sehr gut an!
Ich kann nur vielen Dank an das L’Oreal Team sagen, für dieses schöne Produktpaket. Ihr habt mir damit mal wieder soviel Freude gemacht, dass ich heute glatt Bock hatte mal wieder ne Review zu tippen…
… mal schauen, obs hier vielleicht bald wieder öfter mal nen Blogpost von mir gibt….