[Rezept] Erdbeer Sahne Blätterteig Schillerlocken

 

Kurz vor Weihnachten hab ich im TV eine Sendung gesehen, bei der Schillerlocken hergestellt wurde. Ich kenne diese Art von Gebäck eigentlich nur aus der Konditorei, aber für alles, was man Füllung verwenden kann, bin ich natürlich zu haben! Dieses Wochenende hatten wir eine kleine Grillparty bei uns und das habe ich endlich zum Anlass genommen, meine Schillerlockenformen zu testen. Jedoch habe ich mich nicht für das Teigrezept aus dem Fernsehen verwendet, sondern es mit ganz klassischem Blätterteig aus dem Supermarkt versucht – ich Faulpelz! Aber ich war selber gespannt, ob es funktioniert!

Um die schöne geschwungene Form der Schillerlocken zu bekommen, benötigt ihr solche Spitztüten. Ich habe meine ganz einfach übers Netz bestellt, 10 Tüten für 5€ und schon konnte der Test losgehen.

 

Für 10 Schillerlocken benötigt ihr:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 5-6 große Erdbeeren
  • 1 Ei
  • 1 Becher Sahne
  • 2 Löffel Zucker
  • etwas Puderzucker
  • 10 Schillerlockenförmchen

 

 

An dieser Stelle könnt ihr schonmal den Backofen vorheizen. Bei mir waren es 180°C bei Ober-/ Unterhitze.

Schritt 1: Breitet den Teig aus, wenn er frisch aus dem Kühlschrank kommt, lasst ihn gute 10 Minuten bei Zimmertemperatur liegen, damit er sich besser verarbeiten lässt. Schneidet mit einem scharfen Messer ca. 1,5 cm breite Streifen von dem Teig längs ab. Danach nehmt ihr euch eine der Förmchen zur Hand, beginnt bei der Spitze und wickelt sie einfach (so dass der Teig etwas überlappt) um die Förmchen. Ihr könnt die Form natürlich auch umdrehen und an der breiten Seite der Spitzen anfangen, so werden eure Hörnchen etwas dicker und vorne offen. Lassen sich natürlich genauso gut befüllen, aber ich habe mich hier für Hörnchen mit einer geschlossenen Spitze entschieden.

Den Vorgang wiederholt ihr für alle 10 Förmchen. Mein Teig hat genau für die 10 Förmchen gereicht. Ihr könnt ja immer etwas varieren zwischen 1 bis 1,5 breite Streifen. Die Förmchen legt ihr dann einfach nebeneinander auf ein Backblech.

 

 

Schritt 2: Damit der Blätterteig schön knusprig wirkt, nehmt ihr euch ein Ei zur Hand, schlagt es in einer kleinen Schüssel auf, nehmt euch eine Gabel zur Hand und streicht das Ei einfach über die Oberseite der Hörnchen.

 

 

Schritt 3: Danach gebt ihr die Hörnchen für ca. 10-12 Minuten in den Backofen. Ich habe kurz vor Schluss nochmal die Temperatur etwas erhöht, damit sie schön knusprig aussehen. Danach die Hörnchen einfach aus dem Ofen nehmen, wenn euch die Backfarbe gefällt und kurz auskühlen lassen. Bei mir waren die Hörnchen noch leicht warm, als ich die Förmchen herausgezogen habe. Es hat ganz einfach funktioniert. Die Förmchen habe ich auch nicht eingefettet oder eingeölt. (vor diesem Schritt hatte ich selbst am meisten Angst ;D).

 

Schritt 4: Jetzt widmen wir uns der Füllung. Natürlich könnt ihr die Hörnchen mit jeder Füllung füllen, die euch gerade in den Sinn kommt. Geht natürlich genauso gut mit einer Schokocreme, einer Vanillecreme oder sogar mit Eiscreme! Ich habe mich für eine Mischung aus Sahne und frischen Erdbeeren entschieden.

Für die Erdbeersahne schlagt ihr einfach einen Becher Sahne auf, geht 1-2 Löffel Zucker dazu und ein paar kleine Erdbeerschnippsel dazu. Mit einer Spritztulle könnt ihr die Mischung ganz einfach in die Hörnchen füllen. Wahlweise die Mischung einfach in eine kleine Tüten geben und eine Ecke abschneiden. Meine Spritztulle ist ziemlich groß mit einer großen Öffnung, so dass sich die kleinen Erdbeerstücken damit in die Hörnchen füllen ließen.

Zum Abschluss eure Hörnchen noch mit Puderzucker bestäuben und fertig ist eure Variante von Blätterteig mit Erdbeer Sahne! Das perfekte Dessert für eine Grillparty. Nicht zu schwer und nicht zu süß!

 

 

Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachbacken und auf eurer nächsten Grillparty!

Miss von Xtravaganz