Lifestyle

Die Kategorie Lifestyle setzt sich bei mir
 vorallendingen aus Food-, Interior- und DIY-Projekten zusammen.
 Ich bin natürlich kein reiner Food – oder Bastelblog, dennoch versuche ich mich gerne an den einzelnen Rezeptideen oder setze ab und an mal ein paar kleine Basteltätigkeiten um.

______________________________

Rezepte

Ich bin zwar nur eine Hobbyköchin – Bäckerin, aber es macht mir wirklich großen Spaß.

Aktuell gibt es zwei Kategorien, zum einen wäre da die Kategorie ”Backen”, ich liebe Cupcakes, Muffins, Cakepops und Minigugls und versuche mich sehr gerne an neuen Rezepten. Ausserdem, wer steht nicht auf süßes? Deshalb findet ihr die meisten meiner Cupcake Rezepte, die ich bisher versucht habe unter dem Label Cupcakes.

 

Den gesünderen Teil – alles zum Thema Salate, viele Lowcarbrezepte, auch für Vegetarier geeeignete – findet ihr unter dem Label ”Karottenprojekt”. Gesund, bunt und einfach zu machen.Bei dem Projekt handelt es sich nicht um Diätvorschläge, sondern eher um ”gesünder & fittere” Ernährung. Und alles komplett zum Thema Rezeptvorschläge findet ihr natürlich gesammelt unter dem Label ”Rezepte”. Viel Spass beim Nachkochen!

 _______________________________________________________

Do-it-yourself-Projekte


Ich bin jemand, der wahnsinnig gerne alles selber macht. Das fängt bei Kleinigkeiten in der Wohnung an, Accessoires und Requisiten für meine Fotoshootings bis hin zu Beautykram.


Angefangen habe ich vor einigen Jahren mit dem Basteln von kleinen Minizylindern und Fascinators. Später habe ich mich auch an etwas größere Teilen versucht: Boleros, Überröcke, Röcke und dem Verzieren von Korsetts. Ich liebe es Dinge: aufzupimpen, neuzugestalten, umzugestalten, mit Strasssteinchen zu bekleben oder etwas komplett neues zu erschaffen. Ich habe nichts in der Richtung gelernt, es ist alles nur Spass an der Freude. Meistens bin ich bewaffnet mit Heißkleber, Strasssteinchen, Federn und natürlich Nadel & Faden. Nichtmal eine Nähmaschine befindet sich in meinem Fundus, alles noch gute alte Handarbeit! Trotzdem gilt natürlich das Motto: Je xtravaganter – desto besser!

Bisher habe ich euch schon etliche Projekte auf meinem Blog vorgestellt. Ein großes Bastelprojekt ist natürlich jedes Jahr die Outfitgestaltung zum Wave-Gotik-Treffen. Besonders das Jahr 2012 war reich gefüllt an ausgefallenen Outfits, da ich meinen Festivalbesuch mit insgesamt 4 Fotoshootings verknüpft habe, für die die Outfits größtenteils selbstgemacht waren. Generell gilt aber: Vielleicht sind für den ein oder anderen ein paar Anregungen dabei! Auch für diejenigen, die nicht soviel Bastelerfahrung haben. Alle Projekte findet ihr unter dem Label DIY!
________________________________